Veränderter Geruchssinn macht Mücken sensibel für menschlichen Körpergeruch
Tools
Steverding, Dietmar (2015) Veränderter Geruchssinn macht Mücken sensibel für menschlichen Körpergeruch. Naturwissenschaftliche Rundschau, 68 (1). pp. 38-39.
![]() |
Microsoft Word (Accepted Version)
- Submitted Version
Download (25kB) |
Abstract
Mücken können Menschen mit gefährlichen Infektionskrankheiten infizieren, besonders solche Arten, die eine Vorliebe für Menschenblut entwickelt haben. Jetzt zeigte sich, dass die auf den Menschen spezialisierte Gelbfiebermücke besonders viele OR4-Geruchsrezeptoren haben, die auf den im menschlichen Geruch vorkommenden Stoff Sulcaton besonders empfindlich reagieren. Dies Beispiel zeigt, wie ein Gen das Stechverhalten von Mücken verändern kann.
Item Type: | Article |
---|---|
Faculty \ School: | Faculty of Medicine and Health Sciences > Norwich Medical School |
Depositing User: | Pure Connector |
Date Deposited: | 01 Dec 2015 07:20 |
Last Modified: | 03 Jan 2021 00:44 |
URI: | https://ueaeprints.uea.ac.uk/id/eprint/55514 |
DOI: |
Actions (login required)
![]() |
View Item |