Vielversprechender Wirkstoff zur Therapie der amyothrophen Lateralsklerose entwickelt

Steverding, Dietmar (2024) Vielversprechender Wirkstoff zur Therapie der amyothrophen Lateralsklerose entwickelt. Naturwissenschaftliche Rundschau, 77. pp. 196-197. ISSN 0028-1050

[thumbnail of Accepted Version] Microsoft Word (OpenXML) (Accepted Version) - Accepted Version
Download (675kB)

Abstract

Die amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine seltene und unheilbare Erkrankung der Bewegungsneuronen, die allmählich zu muskulären Lähmungen und Muskelabbau führt. Nun ist es einem Forscherteam der Universität Heidelberg gelungen, einen Wirkstoff (FP802) zu entwickeln, der die Bildung des für die Zerstörung der motorischen Neuronen verantwortlichen toxischen eNMDA-Rezeptor/TRPM4-Protein-Komplexes verhindert. In einem ALS-Mausmodell war FP802 in der Lage, das Absterben von motorischen Rückenmarksneuronen und den Verlust motorischer Fähigkeiten zu stoppen. Auch schützte FP802 vor der Zerstörung von Neuronen in Hirnorganoiden, die aus Zellen von ALS-Patienten gezüchtet wurden. Der Wirkstoff FP802 könnte in ein vielversprechendes Medikament zur Therapie von ALS entwickelt werden.

Item Type: Article
Faculty \ School: Faculty of Medicine and Health Sciences > Norwich Medical School
UEA Research Groups: Faculty of Medicine and Health Sciences > Research Groups > Gastroenterology and Gut Biology
Depositing User: LivePure Connector
Date Deposited: 11 Mar 2024 16:31
Last Modified: 01 Apr 2025 01:38
URI: https://ueaeprints.uea.ac.uk/id/eprint/94639
DOI: issn:0028-1050

Downloads

Downloads per month over past year

Actions (login required)

View Item View Item