Neugeborene doch erst nach der Geburt mit Bakterien besiedelt

Steverding, Dietmar (2023) Neugeborene doch erst nach der Geburt mit Bakterien besiedelt. Naturwissenschaftliche Rundschau, 76. pp. 211-212. ISSN 0028-1050

[thumbnail of Accepted Version] Microsoft Word (OpenXML) (Accepted Version) - Accepted Version
Restricted to Repository staff only until 31 December 2099.
Available under License Unspecified licence.

Request a copy

Abstract

Seit über 100 Jahren ging man davon aus, dass der menschliche Fötus in einer sterilen Umgebung (frei von lebenden Mikroorganismen) innerhalb der Gebärmutter heranwächst. In der jüngeren Zeit wurden jedoch daran Zweifel geäußert, als Mikroorganismen in Proben von Fruchtwassern, Plazentas und Föten mittels DNA Sequenzierung scheinbar nachgewiesen worden konnten Nun hat eine internationale Expertengruppe die Hypothese eines fötalen Mikrobioms vehement widersprochen und hat aufgezeigt, dass die nachgewiesene Mikroorganismen auf Kontaminationen zurückzuführen sind. Dieses Ergebnis verdeutlicht die Fallstricke bei der Mikrobiomanalyse von biomassearmen Proben.

Item Type: Article
Faculty \ School: Faculty of Medicine and Health Sciences > Norwich Medical School
Depositing User: LivePure Connector
Date Deposited: 16 Mar 2023 10:30
Last Modified: 19 Apr 2023 12:30
URI: https://ueaeprints.uea.ac.uk/id/eprint/91555
DOI:

Actions (login required)

View Item View Item