Steverding, Dietmar (2022) Das Angiopoietin-ähnliche Protein 4 hemmt die Metastasenbildung. Naturwissenschaftliche Rundschau, 76. pp. 47-49. ISSN 0028-1050 (In Press)
![]() |
Microsoft Word (OpenXML) (Accepted Version)
- Accepted Version
Restricted to Repository staff only until 31 December 2099. Request a copy |
Abstract
Die „begleitende Tumorresistenz“ bezeichnet ein Phänomen, bei dem ein Primärtumor das Wachstum von Metastasen unterdrückt. Die molekularen Mechanismen dieser Beeinflussung sind bisher kaum verstanden. Jetzt hat eine deutsche Forschergruppe das proteolytisch abgespaltene N-terminale Fragment des Angiopoietin-ähnlichen Proteins 4 als die Substanz identifiziert, die das Metastasenwachstum inhibiert. Das Fragment hemmt den Wnt-Signalweg mit der Folge, dass die Gefäßneubildung bei Metastasen unterdrückt wird. Tierexperimente bestätigten das therapeutische Potenzial des N-terminalen Fragments als antimetastatisch wirkendes Mittel.
Item Type: | Article |
---|---|
Faculty \ School: | Faculty of Medicine and Health Sciences > Norwich Medical School |
Depositing User: | LivePure Connector |
Date Deposited: | 16 Dec 2022 10:32 |
Last Modified: | 13 Jan 2023 09:30 |
URI: | https://ueaeprints.uea.ac.uk/id/eprint/90252 |
DOI: |
Actions (login required)
![]() |
View Item |